Wallfahrt der Schützen von Münster nach Telgte

06.05.24, 09:00
  • Landesbezirk Münster
Landesbezirk MS
Landesbezirk Münster (c) Landesbezirk Münster

Am ersten Sonntag im Mai fand unter dem Motto „Geh mit uns“ die traditionelle Schützenwallfahrt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften statt. Rund 400 Schützenschwestern und Schützenbrüder sind dem Aufruf gefolgt. Um 7.00 Uhr starteten 30 Pilgernde an der Mauritzkirche in Münster und machten sich zu Fuß auf zur Gnadenkapelle der schmerzhaften Maria. Am Rochus-Hospital in Telgte reihten sich weitere zahlreiche Bruderschaften aus dem gesamten Münsterland in die Prozession ein. Jungschützen, Schützen, Königs- und Kaiserpaare sowie Fahnenabordnungen marschierten getreu dem Leitspruch „Für Glaube, Sitte und Heimat“ in die Stadt Telgte ein.
Der Hausherr, Probst Michael Langenfeld, begrüßte die Schützen und freute sich darüber, dass die erste große Wallfahrt im Jahr wie immer von den Schützen ausgerichtet wurde. Wie wichtig es sei, dass wir alle an dem Erhalt des Friedens arbeiten, betronte Ehrenlandesbezirkspräses Günther Lube, der die hl. Messe zelebrierte, in seiner Predigt.  Einen Frieden, in dem wir seit fast 80 Jahren hier in Deutschland und Europa leben dürfen und der durch die Machtgier einiger in Gefahr geraten könnte.